Die Wikinger Hochzeit und die Germanen Hochzeit

Nach den alten Bräuchen der Wikinger und Germanen wird die Trauung vorgenommen. 
Es ist eine unvergessliche Trauung, in der eine besondere Energie innewohnt. 
Ihr bestimmen wie ihr getraut werden möchten. 
Es wird alles mit euch abgesprochen sein, und somit auch genau eurer Persönlichkeit und euren Wünschen entsprechen.
Möglich ist es auch, dass nur du und dein Partner euch trauen lasst, eine ganz intime Trauung, nur für euch zwei. 
Genau so könnt ihr aber natürlich auch eure Liebe und auch eure Trauung im Rahmen eurer Familie und Freunde feiern lassen, jeder einzelne eurer Gäste wird dann in die Trauung mit eingebunden, so dass das Miteinander und die Gemeinschaft gestärkt wird und ihr als Paar in einem in sich geschlossenen Kreis gefeiert werdet. 

Die Wikinger Trauung und die Germanen Trauung ist sehr stark mit der Natur verbunden, somit ist es am schönsten diese Trauung an einem besonderen Ort in der Natur zu feiern. 
Wie zum Beispiel in einem Waldstück, an einem besonderen Baum oder auch in einer alten Burg. 
Orte mit Vergangenheit sind genau das Richtige hierfür. 
Die Energie des Ortes ist das Entscheidende, somit bieten sich in der kalten Jahreszeit auch das Innere von Burgen oder besonderen alten Gewölbekellern an. 
Diese spezielle Trauung findet im Einklang mit der Natur statt. 

 

Bei einer mittelalterlichen Zeremonie sind Kreise, die z.B. durch Steine, Blumen, Fackeln und Gäste ein wichtiger Bestandteil.
All dies symbolisiert den Lebenskreislauf. 
Reinigungsrituale sind auch ein Bestandteil der Wikinger Hochzeit, denn dadurch wird das Paar beim Übergang in den neuen Lebensabschnitt bestärkt und das Glück wird hiermit stabilisiert.

Die Wikinger waren ein sehr naturverbundenes Volk, denn sie nahmen in der Natur das Göttliche wahr.
Übernatürliche Kräfte und Zeichen, die spezielle Bedeutungen in sich trugen und auch zur Fokusierungen dienten, bestimmten ihr Leben.
Zudem waren die Wikinger eine hochentwickelte Kultur.
In der naturverbundenen Weltanschauung der Wikinger, waren die Druiden die Personen, die intellektuell und religiös hochgebildet die Oberschicht bildeten.
In der Geschichte der Wikinger findet man neben der faszinierenden Symbolik auch jede Menge Gebete, magische Rituale, Anrufungen, aber genau so auch Flüche wie auch Prophezeiungen.
Zugleich war dies ein wichtiger Bestandteil im Leben der Wikinger, denn das war das was ihr Leben ausgemacht und so besonders gemacht hat.
Somit sind besondere Verse wichtig in jedem Ritual (siehe die Edda)

 





 


 

 
 


 

Das Handfasting

Das Handfasting ist eine sehr starke und besondere Zeremonie, sie dient der Besiegelung der Ehe oder einer anderen engen Verbindung zwischen zwei Menschen, die sich lieben oder eine besondere Zuneigung zueinander verspüren.
Alle Formen von zwischenmenschlichen Beziehungen können hiermit besiegelt werden, natürlich in aller erster Linie, die von Liebespaaren, aber auch die von Freundschaften sind möglich. 


Das Handfasting ist eine besondere und auch sehr romantische Zeremonie und Trauung, deren Ursprung in der schottischen Tradition zu finden ist und von den WIkingern und von den Germanen noch verfeinert worden ist.
Das besondere an dieser Zeremonie und auch die Symbolik besteht darin, dass sich das Brautpaar die Hände selbst mit einem besonderen Band, nämlich dem Handfasting Band aneinander bindet. 
 

Das besondere Handfasting Band fertigen wir für euch an. 
Dieses wird in Absprache mit euch, euren Verwandten, euren Trauzeugen und euren Freunden von uns Druiden (Kjartan und Caja) gestaltet. 
In das Handfasting Band werden besondere und unterschiedliche, rituelle Kräuter, die unterschiedliche Bedeutungen haben und die Wünsche des Brautpaares füreinander ausdrücken, hinein gegeben.
Das Äußere des Bandes verzieren wir mit ausgewählten Symbolen, die eure Verbundenheit, Liebe und Zuneigung noch weiter stärken werden. 
Die Farbe des Handfastingbandes dürft ihr frei wählen, je nachdem was euch persönlich in eurer Verbindung wichtig ist. 
Auch ist es ein sehr schöner Brauch, Wunschbänder an die Äste eines Baumes zu binden, so dass die Wünsche, die eure lieben Mitmenschen für euch haben, mit in die Zeremonie eingebunden werden und so wahr werden können.  


Der Platz an dem Ihr Handfasting stattfindet, wird aus mehreren großen Kreisen gebildet, die aus Steinen, Blumen, Baumzweige, Kerzen, Fackeln und Bänder bestehen können. 
Auf dem Altar der Druiden befinden sich die unterschiedlichen Untensilien, die für die vier Elemente und Gottheiten (Feuer, Wasser, Erde und Luft) stehen und in Ihre Zeremonie mit eingebunden werden. 

 
Die Handfasting Zeremonie besteht aus mehreren symbolischen Handlungen, die wir genau auf Sie abstimmen werden, so dass die Handfasting Zeremonie garantiert unvergesslich für Sie werden wird. 

 


                              Besondere Zeremonien

Selbstverständlich bieten wir auch weitere Rituale und Zeremonien für euch an. 

Wie Reinigungsrituale und auch Schutzrituale, für euch selbst, Menschen, die euch wichtig sind oder auch für euer zuhause.

Auch Heilrituale bieten wir an, die sich komplett nach dem Wikinger und Germanen Glauben gestalten. 

Auch sind wir natürlich euer Ansprechpartner, wenn ein geliebter Mensch gegangen ist und ihr euch für ihn, da es sein Wunsch war, eine besondere Totenleite nach Wikingerart oder Germanenart wünscht. 

Genau so seid ihr aber natürlich auch herzlich eingeladen, die Jahreskreisfeste nach dem Wikingerglauben und Germanenglauben mit uns zu feiern und zu gestalten.

Jedes Ritual und jede Zeremonie wird persönlich auf euch abgestimmt, und findet an einem Ort statt, der euch persönlich wichtig ist. 

Lasst uns gerne auch persönlich treffen und alles miteinander besprechen und planen.